- Details
Nachruf Mit großer Trauer haben wir am 07. November vom Tod unseres langjährigen Gemeinderatsmitgliedes Theo Wittmann erfahren. Der Verstorbene war fast 15 Jahre Mitglied im Gemeinderat von Katzwinkel. Dabei hat er sich uneigennützig und objektiv für die Belange von Katzwinkel eingesetzt. Durch seinen Einsatz, seine Hilfsbereitschaft und seine Zuverlässigkeit war er stets eine tragende Säule des Gemeinderates. Daneben hat er sich über viele Jahre bei den Arbeiten im Ort (Bau des Jugendraumes, Umbau des Bürgerhauses, Pflegearbeiten im Ort) um die Gemeinde verdient gemacht. Die Gemeinde Katzwinkel verliert mit Theo Wittman ein sehr engagiertes Gemeinderatsmitglied. Wir danken dem Verstorbenen für seinen Einsatz zum Wohle der Ortsgemeinde. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Für die Ortsgemeinde Katzwinkel Manfred Lenartz, Ortsbürgermeister |
- Details
Am 10. März 2008 fand in Katzwinkel eine Versammlung der Jagdgenossenschaft statt.
Zu dieser Versammlung war durch öffentliche Bekanntmachung im "Amtsblättje"
der Verbandsgemeinde Kelberg vom 22.02.2008 eingeladen worden.
Als Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl des Vorstandes der Jagdgenossenschaft
"Katzwinkel" an. In den Jagdgenossenschaftsvorstand wurden gewählt: 1.) Jagdvorsteher: Manfred Lenartz
2.) I. Beisitzer und Stellvertreter des Jagdvorstehers: Manfred Stephani
3.) II. Beisitzer und Kassenverwalter: Arno Jakobs 4.) Stellvertretender I. Beisitzer: Walter Borsch
5.) Stellvertretender II. Beisitzer: Günter Maas Nach § 5 der Satzung der Jagdgenossenschaft liegt die Niederschrift über
die Versammlung ab dem 25. März 2008 zwei Wochen lang in der Wohnung
des Vorsitzenden öffentlich aus. Die Amtszeit des neu gewählten Vorstandes
beginnt am 01.04.2008 und endet am 31.03.2013. gez. Manfred Lenartz, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft
- Details
Informationen aus 2007
Renovierung des Gemeindehauses Die Renovierung des Gemeindehauses wurde am 24.11.07 mit einer großen Reinigungsaktion abgeschlossen. |
|
Gemeindestatistik - Hauptwohnsitz: 143 (77 männl./ 66 weibl.) - Nebenwohnsitz: 16 ( 7 männl./ 9 weibl.) |
|
06. März. 07 - Sitzung des Ortsgemeinderates |
|
06. März. 07 - Gemeinsame Sitzung Ortsgemeinderat/Jagdvorstand |
|
23. Jan. 07 - Sitzung des Ortsgemeinderates |
|
01.01.2007 - Umbenennung des Landkreises |
- Details
Informationen aus 2006
24. Okt. 06 - Sitzung des Ortsgemeinderates |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. Mai. 06 - Sitzung des Ortsgemeinderates |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termin für Straßenbauarbeiten im April |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis der Landtagswahl vom 26. März. 2006
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzung des Ortsgemeinderates - 21. Feb. 2006 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haushalt 2006Der Ortsgemeinderat von Katzwinkel hat am 06.12.2005 in einer öffentlichen Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2006 einstimmig verabschiedet. Der Haushaltsplan schließt ausgeglichen mit einer Gesamtsumme von 121.291 € ab. Hiervon entfallen 21.500 € auf den Vermögenshaushalt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Jan. 06 - Sitzung des Ortsgemeinderates Katzwinkel |
- Details
Informationen aus 2005
Jahresrückblick 2005
Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger,
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Dez. 05 - Sitzung des Ortsgemeinderates Katzwinkel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Katzwinkel gehört zu den Gewinnern des Ehrenamtspreises 2005 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwitzen im Gefrierhaus - Artikel im TV 03.11.2005 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dank an die freiwilligen Helfer im Ort - Amtblättje 41/05 Der Umbau des Kühl- und Gefrierhauses in einen Jugendraum nähert sich der letzten Phase. Es stehen nur noch die Fliesen- und Malerarbeiten aus. Seit über einem Jahr haben viel fleißige und freiwillige Helfer aus Katzwinkel an jeweils einem Abend der Woche dafür gesorgt, dass der Jugend aus Katzwinkel bald ein eigener Raum zur Verfügung steht. Fast 1400 Stunden an ehrenamtlicher und unentgeltlicher Arbeit wurden bisher durch die vielen Helfer - Jung wie Alt - erbracht. Die Ortsgemeinde möchte sich deshalb an dieser Stelle für die sehr große Resonanz und die überaus große Unterstützung bei den vielen Helfern bedanken.Der gesamten Verlauf der Bauarbeiten ist im Internet unter www.Katzwinkel-Eifel.de dokumentiert. Neben den Arbeiten am Jugendraum werden zur gleichen Zeit auch viele Arbeiten im Ort erledigt. Ein Teil der Leute arbeitet beim Bau des Jugendraumes; andere arbeiteten im Ort und reinigen Straßen, pflegen die Beete, mähen den Rasen, arbeiten an der Grillhütte, machen Holz für die Gemeinde, führen Reparaturarbeiten durch, arbeiten am Gemeindehaus, halten Wege instand und, und, und … . Auch dafür möchte sich die Ortsgemeinde herzlich bedanken. Die Helfer haben nicht nur Spaß bei der Arbeit und stärken damit das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort, sondern sie sparen der Gemeinde Katzwinkel auch eine Menge Geld. Der Ortsbürgermeister und der Gemeinderat |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20. Okt. 05 - Sitzung des Ortsgemeinderates Katzwinkel Am Donnerstag, den 20. Okt. 2005 findet um 19.30 Uhr im Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beratung u. Beschlussfassung über die Forstwirtschafts- pläne im Forstwirtschaftsjahr 2006 3. Auftragsvergabe Jugendraum a) Toilettentüren 4. Verschiedenes |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis der Bundestagswahl in Katzwinkel - 18. Sept. 05 Hier finden Sie das vorläufige Auszählungsergebnisse (Stand: 18.09.05 18.40 Uhr) für die Bundestagswahl in der Gemeinde Katzwinkel. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird nicht übernommen. Die Information stellt kein offizielles Wahlergebnis dar.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wahlbeteiligung (ohne Wahlscheine): 86,6% | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Öffentliche Gemeinderatssitzung - 18. Sept. 05 Am Sonntag, den 18.09.2005 findet um 19.30 Uhr im Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: - Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt der OG Katzwinkel zum vorgesehenen Förderverein "Naturpark Vulkaneifel" - Vorbesprechung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2006 - Neuester Stand Jugendraum und weiterer Verlauf der Baumaßnahme - Verschiedenes |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Öffentliche/nichtöffentliche Gemeinderatssitzung - 20. Juni 05 Am Montag, dem 20.06.2005 um 18.00 Uhr findet im Bürgerhaus eine öffentliche / nichtöffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Nichtöffentlicher Teil (18 Uhr): - Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2004 gemäß §§ 110 ff. GemO 2. Öffentlicher Teil (20.00 Uhr): - Entscheidung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Bei- geordneten sowie des Bürgermeisters und er Beigeordneten der Verbandsgemeinde - Neuester Stand Jugendraum und weiterer Verlauf der Baumaßnahme - Verschiedenes |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenlegungsverfahren Katzwinkel - Amtblättje 19/05 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vortrag Eifellicht im Bürgerhaus - 21. April 05 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Öffentliche/nichtöffentliche Gemeinderatssitzung - 29. März 05 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haushaltsatzung 2005 - Amtsblättje 7/2005 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haushalt 2005 - Amtsblättje 1/2005 |